top of page

Sommerzeit ist Urlaubszeit – doch die Gefahr durch Legionellen sollte nicht unterschätzt werden

ree

Aktuell warnen die Gesundheitsbehörden auf Kreta: Bei Inspektionen wurde in jeder zweiten Wasserprobe (Pools, Duschen, Whirlpools) das Bakterium Legionella pneumophila nachgewiesen. Eine britische Urlauberin musste nach einer Infektion mit der Legionärskrankheit intensivmedizinisch behandelt werden.


  • Legionellen können schwere Lungenentzündungen auslösen, besonders bei älteren Menschen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem.

  • Die Erreger verbreiten sich in warmem, stehendem Wasser – also überall dort, wo Leitungen oder Becken nicht ausreichend gepflegt werden.

  • Regelmäßige Wartung, richtige Wassertemperaturen und Desinfektionsmaßnahmen sind entscheidend, um Gäste zu schützen.


💡Für Hotels und Ferienanlagen gilt: Prävention ist Pflicht.

💡Für Reisende gilt: Bei anhaltendem Husten, Fieber oder Atemnot im Urlaub oder nach der Rückkehr unbedingt ärztliche Hilfe suchen.


Sicherheit im Urlaub beginnt mit Hygiene und Aufmerksamkeit – sowohl seitens der Betreiber als auch der Reisenden.


 
 
 

Kommentare


bottom of page